Osteopathie

Osteopathie –  Die sanfte und effektive Therapie

Close up of chiropractor pressing back of womans head. Therapist doing healing massage with fingers at back of neck.

Die sanfte und effektive Therapie

Osteopathische Behandlungen unterscheiden sich im Wesentlichen an der Herangehensweise:

Das Ganze des Körpers steht im Vordergrund, es wird nach Ursachen gesucht. Nicht jede Ursache liegt am eigentlichen Schmerzort.
Das Ziel des Osteopathen ist, einen ausführlichen Befund zu erstellen, um damit die Ursachen zu finden und zu beheben. Viele Beschwerden und dessen Ursachen können weit zurück liegen.

  • Unser Körper kann verkürzen und verkleben (eine organische Veränderung)
  • dadurch werden Bereiche nicht mehr optimal versorgt und es kommt zu Störungen
  • Die osteopathische Behandlung arbeitet mit den Händen und dem Wissen des Therapeuten und versucht diese Störungen zu beheben

Um den Effekt einer Therapie zu erfahren, muss man sie erlebt haben.

Anwendungsgebiete:

  • Bewegungsapparat (Rücken- und Nackenschmerzen, Gelenkbeschwerden, Bandscheibenvorfall, Beckenschiefstand, Blockaden, Fibromyalgie, uvm)
  • Innere Organe (Verdauungsstörungen, Atemwegserkrankungen, Herzbeschwerden, die nicht organisch bedingt sind)
  • Neurologische Beschwerden (Migräne, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeitssyndrom)
  • Beschwerden im Kopfbereich (z.B. Tinnitus, Nebenhöhlen- und Mittelohrentzündungen, Kiefergelenksschmerzen)
  • Verletzungs-, Sturz- und Unfallfolgen (Bewegungseinschränkungen, Schleudertrauma, Narbenschmerzen oder Folgen von Brüchen)
  • Geburtstraumen (Becken-, Symphysen- und Rückenschmerzen, Beckenbodenverletzungen, Inkontinenz)

Therapieplan

Wie sieht eine Behandlung aus?
Bei der ersten Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese und Untersuchung des gesamten Körpers. Sowohl der Bewegungsapparat als auch innere Organe und das neurologische System werden untersucht. Auf dieser Basis findet im Anschluß die ganzheitliche Behandlung statt. In den folgenden Behandlungen wird intensiv an den Auffälligkeiten gearbeitet um sie zu beheben. In enger Abstimmung von Therapeut und Patient wird die Behandlungsreaktion immer wieder besprochen.

Dauer der Behandlung

50 – 60 Minuten

Was müssen Sie mitbringen?

  • bequeme Kleidung

„Gesundheit sollte das Ziel des Osteopathen sein, Krankheit kann jeder finden.“
(Zitat: Andrew Taylor Still. Er entwickelte Ende des 19. Jahrhunderts die heute zur Alternativmedizin gezählte Osteopathie.)